- Gewürzhafte Kräuter
Gewürzhafte Kräuter, Gewürzkräuter (Specĭes aromatĭcae), offizinelles Teegemisch aus Pfefferminzblättern, Quendel, Thymian, Lavendelblüte, Gewürznelken und Kubeben.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Gewürzhafte Kräuter, Gewürzkräuter (Specĭes aromatĭcae), offizinelles Teegemisch aus Pfefferminzblättern, Quendel, Thymian, Lavendelblüte, Gewürznelken und Kubeben.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Wein [1] — Wein (Traubenwein), die durch Gährung des Traubensaftes ohne Destillation gewonnene alkoholische Flüssigkeit. Die Weintrauben enthalten unter allen Obstsorten den meisten Zucker (Trauben u. Fruchtzucker), außerdem noch Säuren (Weinsäure,… … Pierer's Universal-Lexikon
Fleisch [1] — Fleisch, die Masse der Muskeln der Wirbeltiere, auch werden gewöhnlich gewisse Weichteile, wie Leber, Niere, Milz, Lunge etc., sowie die Weichteile gewisser Krebse und Mollusken zum F. gerechnet. Die Muskeln (s.d.) bestehen aus Muskelfasern,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Monárda — L, (Monarde), Gattung der Labiaten, ausdauernde, sehr gewürzhafte Kräuter mit gegenständigen, länglichen, meist gezahnten Blättern, gefärbten oder durch ihre Gestalt unterschiedenen Brakteen, am Gipfel der Zweige vereinzelt oder zu mehreren… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Calamintha — Moench, Pflanzengattg. der Labiaten, gewürzhafte Kräuter der nördl. gemäßigten Zone, früher offizinell; C. alpīna Luck. (Alpenthymian, Alpenmelisse), Teil des Schweizertees; C. acĭnos Clairv. (Feldminze) auf trocknen Äckern etc … Kleines Konversations-Lexikon
Gewürzhaft — Gewürzhaft, er, este, adj. et adv. dem Gewürze am Geschmacke und Geruche ähnlich. Gewürzhafte Kräuter. So auch die Gewürzhaftigkeit … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Rindfleisch — Rindfleisch, das Fleisch von Kühen u. Zuchtochsen, da hingegen das Fleisch von geschnittenen Ochsen Ochsenfleisch heißt, welches saftiger u. schmackhafter ist. Die besten Fleischstücken eines Rindes sind der Brustkern, die falsche Rippe u. das… … Pierer's Universal-Lexikon
Labiaten — (Labiatae), Lippen od. Rachenblüthler, Pflanzenfamilie aus der Klasse der Nuculiferae, Blumenkrone unregelmäßig, meist rachenförmig, zwei od. vier meist paarweise stehende Staubgefäße, in letzterem Falle zwei länger als die anderen zwei, vier… … Pierer's Universal-Lexikon